Der Haushalt im Überblick
Ordentliches Ergebnis
Gesamtbetrag Erträge
Haushaltsfehlbetrag 1.377.919 €
Gesamtbetrag Aufwendungen
Pro Einwohner
Ordentliche Erträge
2.814,09 € (pro Kopf)Ordentliche Aufwendungen
2.935,70 € (pro Kopf)bei einer Einwohnerzahl von 11.331
Zahlungsmittel
Einzahlungen
449.633 € Fehlbetrag
574.371 € Saldo aus Verwaltungstätigkeit
1.248.400 € aus Investitionstätigkeit
8.540.321 € aus Finanzierungstätigkeit
Auszahlungen
9.798.181 € aus Investitionstätigkeit
1.014.544 € aus Finanzierungstätigkeit
Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen
Top-3 der Ertragspositionen
- 16.890.078 €
- Steuern und ähnliche Erträge
- 7.231.953 €
- Erträge aus Zuweisungen, Zuschüssen und Umlagen
- 4.717.546 €
- Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
Top-3 der Aufwandspositionen
- 11.724.725 €
- Personalaufwendungen
- 10.416.683 €
- Steueraufwendungen und ähnliche Aufwendungen
- 7.497.314 €
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
Fremdfinanzierung
Kurzfristige Verbindlichkeiten
0 € Kassenkredite zum Ende des Haushaltsjahres
Keine Veränderung der Kassenkredite im Vergleich zum Jahresanfang
Langfristige Verbindlichkeiten
24.499.000 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Kreditaufnahme (Netto) im Haushaltsjahr6.673.359,36 €
Pro Kopf
- Kassenkredite
- 0 €
- Bestehende Investitionskredite
- 2.162,12 €
- Neuverschuldung im Haushaltsjahr
- 588,95 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 11.331
Neue Investitionen
Top-6 der neuen Investitionen
Gesamtsumme: 9.798.181 €
- 4.000.000 €
- Planung Neubau Kita Buchberg
- 1.800.000 €
- Sanierung MFH Alzenauerstr. 29 a und b
- 1.060.000 €
- Sanierung Bulauhalle
- 1.000.000 €
- Erweiterung/Umbau Kläranlage
- 350.000 €
- Tanklöschfahrzeug 3000 - FFW
- 230.000 €
- Stromerzeuger
Gesamtinvestitionen
pro Kopf
864,72 €pro Kopf
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 11.331